Ebertplatz, 50668 Köln
18. – 21. April 2018
Programm
19-23 Uhr
Mittwoch, 18.4.
Mittwoch, 19.4. 20:00 Uhr Artists SELECTOR SPAMM : SuPer Art Modern Museum Agnes Pè Angel* W*shko Anthony Antonellis Börj*n Z*revski C*rl* G*nis Christi*n Pettersen Cl*udi M*té D*ni Ploeger D*vid Quiles Gillo Fredirico Cosci H*idy Roket Hyperspeed H*llucin*tions J*sper Elings J*vier Yeikob S*jor Seder*p Joh*n B*ron L*nterne Jon S*trom K*mill* K*rd Kim Assendorf Kim L*ur* …
Wednesday, 18.4., Thursday, 19.4. Sound installation The concept of this work is based on language and forms of communication. Martiroyan´s contribution to FAR OFF will be a site-specific installation where language is used as a material and mixes with the spoken word of the present time. For me it is significant, how bygone forms of …
Wednesday, 18.4. 19:00 Uhr Samstag, 21.4. 23:00 Uhr Artist of the multimedia and the networks, Michaël Borras A.K.A Systaime is the founder of the movement French Trash Touch, he is an important actor of the international alternative artistic network, the digital art and the art in network. Michaël Borras works on numerous international artistic …
Wednesday, 18.4. 19:30 Uhr Laura Lot is an artist working mainly through the medium of collage. Even if a larger part of her production focuses on assembling personal and found photographic material into handmade collages on paper, she nevertheless explores the fields of installation and performance through correspondences between image, sound and writing. She …
Mittwoch, 18.4., 20:30 Uhr So minimalisieren die Körpereinsätze in den Körperdiskursen einen Urbanismus in einem fiktiven Kontaktabzug. Sowie der kompatible Produktionsmodus als auch die flexiblen Einrichtungen bauen diverse Shortcuts ein. Sofern der/die UrheberIn demonstrativ ist, setzt eine Materialität die Neuanordnungen der kompatiblen Entstehungskontexte flexibel an. In der Konstruktion von Geschlecht der Dichotomien (Popnoname spielt …
täglich / ongoing equally at home everywhere: Eine Identität FAR OFF von Leonie Hosoda & Henrik Hillenbrand Das ABSEITS definiert sich abseits VON etwas. Es hat immer einen Bezugspunkt und kann nicht ohne diesen existieren. Dies ist ein Paradox: FAR OFF zu sein und sich FAR OFF zu wünschen, sind zwei unterschiedliche Dinge, die …
Wednesday, 18.4., 21:15 Uhr Saturday, 21.4. 16:00 Uhr A collection of experimental film and digital art from FAR OFF 2016 and 2017 and new works. REUT SHEMESH & MELANJA PALITTA: Let´s Catch Tigers, 2013, Israel / Cologne (04:14) MIKOłAJ SOBOCZAK & NICHOLAS GRAFIA: The storm and hot desires, 2015 (05:28) JAN SOLDAT: A …
Mittwoch, 18.4. 22:30 Uhr Daniela Georgieva geht es in ihrer Performance „Whiff“ um die Suche nach einem besonderen Moment, den sie in seinem Wesen zu erfassen und zu transformieren versucht. Ein wesentlicher Teil dieser Performance ist es, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf einen solchen seltenen Moment der Konzentration und bewussten Wahrnehmung von Zeit zu richten, …
16-23 Uhr
Donnerstag, 19.4.
Donnerstag, 19.4., 18:30 – 20.00 Uhr FINOW – EIN HAPPENING von & mit JOSCHA HENDRIX ENDE / MR. MARIBEL / ST. KIRCHHOFF / NORA SCHLEBUSCH / MIZGINA RENGIN / LINA MATZOLL / ANABEL JUJOL / MARIE EBERHARDT / VICTORIA NYCTOPHILIA / KLAUS STEFFEN / KARL F. DEGENHARDT / JACKX / MISS TAKEN / MANUEL …
Screening Thursday, 19.4. 16-21 Uhr Friday, 20.4. 16-21 Uhr Curated by Alisa Berger. „Söhne des Mars 2“ is a selection of video artworks by artists of a generation that grew up in a certain era dominated by images, technological environments, and fantasies created by the mass media consumer and pop culture. The presented films …
Donnerstag, 19.4., 21.00 Uhr Noise-Performance Frauke Berg, Julia Bünnagel und Anja Lautermann erarbeiten sich in ihren Performances verblüffende Zugänge zu Sound -Texturen. Durch mikrofonierte Gegenstände, synthetische und elektronische Klänge, klassische Instrumente, gesampelte Fragmente, präparierte Schallplatten und der menschlichen Stimme wird eine eigene innere Mechanik erzeugt. Rauschen, verschrobene Rhythmen, Gesang und experimentelle Melodien formen den …
Donnerstag, 19.4. 21:00 Uhr Samstag, 21.4. 18:30 Uhr Shadowland AT / 2017 47 min. During a solar eclipse, time becomes compressed. The few moments the moon takes to edge its way between the sun and earth disturb the normal cycle of day and night, under certain circumstances even throwing a person´s spatiotemporal orientation over …
Donnerstag, 19.4. 20:00 Uhr Christian Lorenzen – Wurlitzer, Synths, EFXs Leonhard Huhn – Saxophon, EFXs, Synths Leonhard Huhn & Christian Lorenzen spielen seit vielen Jahren zusammen und sind die Melodie/Harmonie-Stimme der Kölner Band C.A.R.. Zunehmend sind sie in die Welt der Elektronik eingetaucht und kombinieren ihre Instrumente (Saxophon & Wurlitzer-Piano) mit Synthesizern, Tongeneratoren, Bandechos, …
Donnerstag, 19.4. 22:00 Uhr Angelika Sheridan (Flöte) absolvierte ein klassisches Flötenstudium an der Folkwang Hochschule Essen mit Erhalt des Folkwangpreises 1990. Es folgten Auslandstudien bei John Heiss und Ran Blake in Boston, USA. Sie hat einen Lehrauftrag für Flöte an der Musikhochschule Köln. Seit 1990 arbeitet Angelika Sheridan künstlerisch schwerpunktmäßig im Bereich der freien …
16-23 Uhr
Freitag, 20.4.
Screening Thursday, 19.4. 16-21 Uhr Friday, 20.4. 16-21 Uhr Curated by Alisa Berger. „Söhne des Mars 2“ is a selection of video artworks by artists of a generation that grew up in a certain era dominated by images, technological environments, and fantasies created by the mass media consumer and pop culture. The presented films …
Friday, 19.4. 21:20 Uhr Saturday, 21.4. 19:30 Uhr SHEEP – Film How lives are affected when bureaucracy clashes with the living world. A film about 84 illegal sheep. As EU regulations are slowly being implemented on the island of Malta, one farmer has discovered that by not registering his sheep, the sheep are …
Freitag, 20.4. – durchgängig EXTRA: Schlammpeitziger! Die Favelabar findet im Kontext der Art Cologne statt und thematisiert die Ebertplatzpassage mit bespielten Rauminstallationen als alternativen Kunstort zum etablierten Kunstmarkt. Nachdem 2013 die Hexagon Dance Party mehr als 600 Besucher am Platz vor dem LABOR versammelte, werden in diesem Jahr eine brasilianische Band und ein DJ …
16-23 Uhr
Samstag, 21.4.
Samstag, 21.4. 21:45 Uhr Hertzian Tales is a fiction of frequency, of vibration and of energy that rhythms across different sets of relations. It proposes an abstract form of sex while exploring a speculative present in the evolutionary timeline of the human hardware. This sub-human body opens its process of mutation, reproduction, death and …
Samstag, 21.4., 20.00 Uhr People say: “When something like STUDIO HALLO pops up, it can come as a shock or as some kind of wake-up call. Or it can be a scene of sheer pleasure – an unnamed condensation of thought and feeling. Or an alibi for all the violence, inequality and social insanity folded …
Wednesday, 18.4. 19:00 Uhr Samstag, 21.4. 23:00 Uhr Artist of the multimedia and the networks, Michaël Borras A.K.A Systaime is the founder of the movement French Trash Touch, he is an important actor of the international alternative artistic network, the digital art and the art in network. Michaël Borras works on numerous international artistic …
Saturday, 21.4. 21:00 Uhr HELLO FORM THE OTHER SIDE brings together four films that construct narratives about the impact of humans on this planet. The old question of humans playing gods or gods playing with us arises and is looked at from both scientific and mythical perspectives. They leave us with questions rather than …
täglich / ongoing equally at home everywhere: Eine Identität FAR OFF von Leonie Hosoda & Henrik Hillenbrand Das ABSEITS definiert sich abseits VON etwas. Es hat immer einen Bezugspunkt und kann nicht ohne diesen existieren. Dies ist ein Paradox: FAR OFF zu sein und sich FAR OFF zu wünschen, sind zwei unterschiedliche Dinge, die …
Wednesday, 18.4., 21:15 Uhr Saturday, 21.4. 16:00 Uhr A collection of experimental film and digital art from FAR OFF 2016 and 2017 and new works. REUT SHEMESH & MELANJA PALITTA: Let´s Catch Tigers, 2013, Israel / Cologne (04:14) MIKOłAJ SOBOCZAK & NICHOLAS GRAFIA: The storm and hot desires, 2015 (05:28) JAN SOLDAT: A …
Saturday, 21.4. 17:00 Uhr Das Sonnensystem strahlt mit atomarer Klaus. Das Ziel dieser Resonanzkaskade ist es, den Samen des Potentials und nicht der Stagnation zu pflanzen – wir vibrieren, wir verwirklichen uns selbst, wir werden Bärbel. Ja, es ist möglich, die Dinge zu löschen, die uns sabotieren können, aber nicht ohne Klaus – Bärbel …
Saturday, 21.4. 20:00 Uhr Oxana Omelchuk In Weissrußland geboren, absolvierte Oxana Omelchuk ihr Magisterstudium im Fach Komposition bei Prof. Johannes Fritsch und Studium im Fach Elektronische Komposition bei Prof. Michael Beil. Uraufführungen bei verschiedenen Festivals (u.a. Romanischer Sommer Köln 2005 und 2010, 3. Art Wuppertal 2005, junge biennale Köln 2008 und 2010, Acht Brücken …
Samstag, 21.4. 22:00 Uhr Banz und Bowinkel: Daemons Roland Schappert: Bar/Vegetation Lukas Marxt: Reign of Silence Peter Miller: Eidola Angelika Hertha: Der beste Weg Matthias Danberg: Order 2 Reut Shemesh: Wildwood Flowers Kilian Kretschmer: Rest Hedda Schattanik und Roman Szczesny: Viktor Al Manouchi Felipe Castelblanco: Driftless Die Galerie ampersand betreibt seit 2013 ein eigenes Video- …
16-16.30 UHR – EBERTPLATZ. WIE IST DER STAND? 16:30 – 22 Uhr – MUSIK VON KÜNSTLERN AUS DEM DUBLAB UND FAR OFF. dublab.de is the german branch of dublab.com, and has been officially launched in early 2017 to highlight the variety of quality music coming from Germany and around – past, present and future. …
Saturday, 21.4. 23:00 Uhr Š̱̦̤̟ͮͯ̔͜Ȳ̹͝S͚̻͋ͥͫͫ̿ͣͨT̡̊̐ͩ̋͆ͯȂ̴̟̯̯͎̩͎̇̚Ĭ̌͟M̢͇̝̪̜͛͛̈͆̚Ẽ̵̦̝͉̟̯̞ ̲̰͌̈<ͯ̓ͬ͋̐ͧͬ͏3ͯ͒ͯ͂ BE ͈̜̰̄̿̾̾ͧ̎ͣF̯̦̪̿ͅR̲̮̝̯ͤ͑ͅE̓̓̊͡E̕ ͎͉̝̞͙̎̊̏̊͒ͨ͜!͓̹̗̏ͮͫͨ͆̚ ͚̯̣̿B̤̗̙̮̟̯͇ͮ̈́̊͑͐̈́ͨÈ̯̭ͥ̌̽ͥ̐̕ ̪͍̩͋̊̅͂̓ͭ̃H̰̖̗̘̹̘̀A͝P̨P̷̣̻͖͔̲̠̓ͥͭŶ̧̺̪͍̻̺ ̶͖̎̔̃͗!̢͚̭͖͕̝ͦ̓̇͒ͅͅ ͆H̝̹́̒̏ͤ̌Ȅ̗̱̰͟R̟̱E͕̥ͫ͟ ̺̠̎̆̐̉͂̓ͤA̡ͨ͛N͎͊̆ͭ̆̚D͍͇̱̥̝̟ ̷͙̞̥̱͚̂ͧ̍ͣ͌ͭN͈̳̲͆̍O̒͑ͧ͏̖͈W̵̤ͯ̄̓́̑̑͒ ̻ͧ̈ͣ̊͒͛!͟ ̜̠̱̩̊ͯ̚ͅͅ SYSTAIME <3 YOU ! ENJOY ! BE FREE ! BE HAPPY ! HERE AND NOW! systaime.com https://systaime.bandcamp.com/
Samstag, 21.4. 21:00 Uhr Bezog sich Schäfer Anfang der 1980er Jahre zu Beginn seiner Aktionsmalerei noch auf Jazzklänge und -tanz, so avancierte später der japanische Butoh-Tanz mit seinen eher meditativen Bewegungen und Darstellungsformen zur maßgeblichen Inspirationsquelle bei der ewigen Geheimnisentschlüsselung von Geburt, Leben und Tod über Farbe, Klang und Bewegung als künstlerische Ausdrucksformen. (Quelle: …
Friday, 19.4. 21:20 Uhr Saturday, 21.4. 19:30 Uhr SHEEP – Film How lives are affected when bureaucracy clashes with the living world. A film about 84 illegal sheep. As EU regulations are slowly being implemented on the island of Malta, one farmer has discovered that by not registering his sheep, the sheep are …
16-00 Uhr
täglich / ongoing
täglich / ongoing oben am Brunnen … zeigt den „Märchenbrunnen“. Vor gut hundert Jahren war Revolution. Und es ergab sich, dass ein Friedrich Ebert ganz viel später Namensgeber für zahlreiche Strassen und Plätze in Deutschland und auch in Köln werden sollte. Dieser Herr Ebert wurde am 11. Februar 1919 von der Nationalversammlung der Weimarer …
täglich / ongoing, King Georg Büdchen The symbolic construct that surrounds a space revolves around the people who inhabit it or come to inhabit it for short or long moments, however it is difficult to locate them immediately. Fortunately to bring these memories to the table today exist the platform Instagram of evocations. Images …
täglich / ongoing The artist works with fabric and questions the ambivalence between symbols, glyphs and its formal aesthetic. At Ebertplatz Kvrivishvili will develop a work for the open space. Nino Kvrivishvili Born| 31.05.1984 Place of residence |Tbilisi, Georgia Nino Kvrivishvili is a young Georgian artist living and working in Tbilisi, Georgia. …
täglich / ongoing equally at home everywhere: Eine Identität FAR OFF von Leonie Hosoda & Henrik Hillenbrand Das ABSEITS definiert sich abseits VON etwas. Es hat immer einen Bezugspunkt und kann nicht ohne diesen existieren. Dies ist ein Paradox: FAR OFF zu sein und sich FAR OFF zu wünschen, sind zwei unterschiedliche Dinge, die …
täglich von 16-23 Uhr Pneus, ein durchsichtiger und aufblasbarer Raum wird für diese Veranstaltung von Jonathan Haehn gebaut und als tempoärer Raum für Konzerte und Aufführungen der teilnehmenden Künstler genutzt. Ein aufblasbarer Raum, der nur durch eine transparente Plane und Überdruck im Innenraum entsteht. Es entsteht eine atmende Architektur, die sich innerhalb von Minuten …
durchgängig / Tiefgarage Die Tiefgarage lädt ein zu einer Einzelausstellung des Künstlers Oliver Blumek. Die Ausstellung wird am 13. April mit den beiden Hauptteilen I und II à la Aktion & Performance eröffnet; am 18. Mai, zur Finissage beendet. Der zweite Raum ist während der Vernissage geschlossen und wird danach an den anderen Tagen …
durchgängig / GOLD + BETON Finn Wagner a slick finish lasts forever Vernissage: FR 13.04. open: 14.04.-12.5. // FR & SA 16h – 19h + MI 18.04. ab 20h ART COLOGNE LATE NIGHT VIEW / FAR OFF KICK OFF DO 19. – SA 21.04. // 16h – 22h FAR OFF Sonderöffnungszeiten ++ http://finnwagner.de/ +++ …
Bert Didillon – Acatenango BRUCH & DALLAS Präsentiert: Bert Didillon Acatenango Eröffnung: 13.04.2018, 19 Uhr Ausstellung 14.04. – 19.05.2018 Fr – Sa, 16 – 19 Uhr BRUCH&DALLAS stellt vorrangig junge Künstlerinnen und Künstler aus, die noch nicht von professionellen Galerien vertreten werden und bietet ihnen die Möglichkeit ihre Arbeiten experimentell und jenseits von …
Brunnen e.V. ist ein Zusammenschluss aller Mietparteien der Ebertplatzpassage und ist der Ansprechpartner für Verwaltung, Politik und Bürger im Hinblick auf die kulturelle Nutzung des Ortes bis zum Umbau im Zuge des Masterplans. In regelmäßigen Abständen veranstalten die vier Kunsträume Ausstellungen, Performances und Aktionen. Mehrmals im Jahr finden Kooperationen mit Kunstfestivals aus der Stadt oder …
täglich / ongoing love pro toto is a wonderful art project. loving and lovable. love pro toto is for all people. everyone can – and should – participate. everyone says ”i love you” in a short video. in their own language, in their own way. everyone says ”i love you” to everyone else. it …